30 August 2013
Meine Top 5 Monumente in Delhi
Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt Delhis, einer Stadt voller Geschichte, Architektur und spiritueller Orte. Begleiten Sie uns auf eine Reise zu den beeindruckendsten Monumenten, die das Herz dieser Metropole prägen und jeden Besucher in ihren Bann ziehen.
Die Top 5 Monumente in Delhi erleben
Delhi, mit seiner reichen und spannenden Geschichte, ist vollgepackt mit Palästen, Festungen, Gräbern, Denkmälern, Moscheen, Tempeln und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Es ist nicht leicht, aus dieser Vielfalt die Highlights auszuwählen. Wegen der Größe der Stadt liegen viele Monumente außerdem weit auseinander. Im Folgenden stelle ich Ihnen meine persönlichen fünf Favoriten vor, in der Hoffnung, dass diese Auswahl Ihre Reise nach Indien bereichern wird.
Qutub Minar
Die Anlage stammt aus der Anfangszeit der muslimischen Ära in Indien (12. Jahrhundert). Das beeindruckendste Element ist das 73 Meter hohe Minarett – das größte Indiens. Qutub Minar zählt zu den Wahrzeichen der Stadt und begeistert mit seiner filigranen Architektur.
Akshardham Tempel
Prächtig geschmückt und eingebettet in weitläufige Gärten, beeindruckt der Akshardham Tempel mit unzähligen Skulpturen – darunter 148 kunstvoll gearbeitete Elefanten. Diese moderne Tempelanlage wurde 2005 eröffnet und setzt ein starkes Zeichen für die Handwerkskunst Indiens. Besonders eindrucksvoll ist die abendliche Licht- und Wassershow.
Humayuns Grabmal
Dieses Mausoleum entstand Mitte des 15. Jahrhunderts für den zweiten Mogulkaiser Humayun. Die Bauweise erinnert an das weltberühmte Taj Mahal, jedoch wurde neben Marmor auch roter Sandstein verwendet. Dank der harmonischen Farbgebung und der ruhigen Atmosphäre bevorzugen viele Besucher dieses Monument gegenüber dem berühmteren Pendant in Agra.
Gurudwara Bangla Sahib
Wer wenig Zeit für eine Reise nach Amritsar hat, findet im Gurudwara Bangla Sahib den schönsten Sikh-Tempel Delhis. Er wurde an der Stelle errichtet, an der der achte Guru des Sikhismus, Harkrishan Dev, lebte. Der angrenzende Teich gilt als heilkräftig, da der Guru viele Menschen mit diesem Wasser geheilt haben soll.
Lotus Tempel
Bekannt durch seine von einer Lotusblüte inspirierte Architektur, ist dieser Bahai-Tempel zu einem Symbol Delhis geworden. Er steht Besuchern aller Glaubensrichtungen offen, die einen Ort der Stille und Meditation suchen. Seit der Fertigstellung im Jahr 1986 ist der Lotus Tempel besonders bei Sonnenuntergang ein beeindruckender Anblick.