16 September 2013

Heißluftballon in Sri Lanka, im kulturellen Dreieck

Genießen Sie einen unvergesslichen Sonnenaufgang über dem kulturellen Dreieck Sri Lankas: Eine Heißluftballonfahrt schenkt Ihnen eine einmalige Perspektive auf tiefe Dschungel, mystische Nebelfelder und ikonische Kulturdenkmäler. Ein Abenteuer voller Magie erwartet Sie.

heisluftballon-in-sri-lanka-im-kulturellen-dreieck.htm

Der Zauber des Ballonfahrens im kulturellen Dreieck

Die Geschichte des Heißluftballonfahrens beginnt im 18. Jahrhundert mit der mutigen Pionierleistung der Brüder Montgolfier in Frankreich. Über zweihundert Jahre später durfte ich das erhebende Gefühl einer Ballonfahrt im Herzen Sri Lankas erleben – und zwar im legendären kulturellen Dreieck rund um Kandalama.

Wer das Land intensiv erkunden will, sollte eine Reise nach Sri Lanka unbedingt mit einer Heißluftballonfahrt krönen. Frühmorgens, wenn das erste Tageslicht die Nebelschwaden über Reisfeldern, Tempeln und Dschungellandschaften durchbricht, steigen die Ballone bei Kandalama in den Himmel. Die Saison hierfür reicht in Sri Lanka von November bis Mai; zu dieser Zeit sind die Wetterbedingungen für ein sicheres und spektakuläres Erlebnis optimal.

Morgenstimmung über den Wolken

Bereits um 4:30 Uhr verlassen die meisten Besucher ihr Hotel, denn der Start ist meist vor Sonnenaufgang angesetzt. Die frische, klare Morgenluft, das Knistern der Gasflammen und der Moment, wenn sich der Korb langsam vom Boden löst – all das macht die Magie der ersten Minuten aus. Von luftiger Höhe eröffnet sich ein fantastischer Blick auf den Sigiriya Lion Rock, historische Stätten von Polonnaruwa und die goldene Buddha-Statue in Dambulla. Reisende berichten, dass sie in der Ballonfahrt binnen kurzer Zeit mehr Fotos machen als sonst auf einer ganzen Reise.

Wissenswertes für Ihre Ballonfahrt

Die Touren werden meist von lokalen, lizensierten Anbietern durchgeführt, häufig ist sogar die Hotelabholung inklusive. Wer zwischen November und Mai unterwegs ist, sollte früh buchen, denn Ballonfahrten sind gefragt und wetterabhängig. Die Kosten pro Person liegen je nach Anbieter und Saison zwischen 150 und 350 Euro. Eine solide Planung lohnt, denn zu starke Winde können spontan eine Verschiebung erzwingen. Die Sicherheit hat dabei immer Priorität: Verlassen Sie den Korb erst nach Anweisung des Piloten und genießen Sie das Abenteuer mit offenen Augen.

Magische Erinnerungen

Nach rund anderthalb Stunden landet der Ballon sanft inmitten der ländlichen Idylle – begrüßt von neugierigen Kindern aus der Umgebung und der Freude, ein einmaliges Abenteuer erlebt zu haben. Die Eindrücke der Landschaft, das Gefühl der Freiheit und die Faszination des Schwebens machen die Ballonfahrt zu einem der schönsten Höhepunkte jeder Sri Lanka Rundreise.

Ihr Experte für das Reiseziel Sri Lanka

Reisen Sie anders, reisen Sie besser

Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Wie Sie hassen wir Spam. Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter verpflichten wir uns, Ihre persönlichen Daten gemäß unserer

Three phones together

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?