Ihr Experte für das Reiseziel Sri Lanka
6 September 2013
Der Sinharajah Regenwald
Eingebettet im Südwesten Sri Lankas offenbart der Sinharajah Regenwald ein Paradies für Naturfreunde und Abenteuerlustige. Bei einer geführten Wanderung durch den dichten Tropendschungel erwarten Reisende faszinierende Tierbeobachtungen und lebendige Geschichten aus dem Herz der Insel.
Der magische Sinharajah Regenwald
Ich wollte schon immer den Sinharajah Regenwald im Südwesten der Insel besuchen. Der tropische Wald, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sei der letzte Wohnsitz des mächtigen und legendären Löwen Sri Lankas gewesen. Sinharajah bedeutet der „Löwenkönig“ in Singhalesisch, der lokalen Sprache.
Der Ausflug zum Sinharajah Regenwald
Ich habe eine 4-stündige Wanderung in diesem tropischen Dschungel unternommen, begleitet von einem sachkundigen Naturführer.
Als ich mich in die Wildnis wagte, traf ich Geckos, Känguru-Eidechsen, Schlangen, bunte Schmetterlinge und zahlreiche Vögel. Der Führer erklärte uns, dass es drei Elefanten im Wald gibt sowie Leoparden und schwarze Panther! Ich konnte diese Tiere während meiner Wanderung leider nicht sehen, doch allein die Vorstellung ist aufregend.
Weniger exotisch, aber dennoch bemerkenswert sind die Blutegel, die gerne auf vorbeigehende Wanderer springen. Sie wirken zwar abschreckend, übertragen aber – anders als Mücken – keine Krankheiten. Unsere Vorfahren nutzten sie sogar, um die Blutzirkulation zu fördern und für medizinische Behandlungen. Warum also darüber beschweren?
Lassen Sie sich von den Blutegeln nicht entmutigen. Der Sinharajah Regenwald ist atemberaubend schön und absolut einen Umweg wert. Dazu kommt das einzigartige Ökosystem, das Sie auf einem unvergesslichen Reise nach Sri Lanka erleben können.