29 August 2013
Das Durga Puja Festival in Kalkutta
Entdecken Sie das farbenfrohe und faszinierende Durga Puja Festival, das Kolkata jedes Jahr in einen Ort voller Spiritualität, Kunst und Lebensfreude verwandelt. Lassen Sie sich von einer der eindrucksvollsten Festlichkeiten Indiens begeistern und tauchen Sie tief in die lokalen Traditionen ein.
Das Durga Puja Festival – Ein spirituelles Erlebnis in Kolkata
Im Oktober feiert Kolkata eines der bedeutendsten indischen Feste: das Durga Puja Festival. Hindus kommen mit Familie und Freunden zusammen, um den Triumph der Göttin Durga über den Dämon Mahishashura – den Sieg des Guten über das Böse – zu zelebrieren. Es ist eine Zeit kontemplativer Freude, die die Stadt in ein unvergessliches Lichtermeer verwandelt und jeden Besucher in ihren Bann zieht. Für eine authentische Erfahrung sollte man die Indien Reise während dieser Festtage nicht verpassen.
Festivalhöhepunkte 2025: Wichtige Daten
Das Durga Puja Festival 2025 findet vom 28. September bis zum 2. Oktober statt. Die Feierlichkeiten beginnen schon am 21. September mit Mahalaya, dem traditionellen spirituellen Auftakt. Die wichtigsten Festtage sind:
- Shashthi: 28. September – Auftakt mit Kalparambha und Akal Bodhon
- Saptami: 29. September – Nabapatrika Snan und Kolabou Puja
- Ashtami: 30. September – Sandhi Puja und Kumari Puja
- Navami: 1. Oktober – Maha Arti und Homa Rituale
- Vijaya Dashami: 2. Oktober – Sindoor Khela und feierliche Durga-Visarjan (Absenkung der Göttinnenidole im Ganges)
Kolkata, die Stadt der Freude
Während des zehntägigen Festivals verwandelt sich Kolkata: Organisation und Betreuung dominieren die Straßen, damit das Fest harmonisch verläuft. Die lebendige Atmosphäre eignet sich ideal zum Flanieren oder Erkunden per Auto durch die dekorierten Stadtviertel. Über das Durga Puja hinaus ist Kolkata eine faszinierende Metropole voller Authentizität und Charme, deren Entdeckung das ganze Jahr über lohnenswert ist.
Entstehung der Pandals – Kunst & Tradition
Alljährlich sammeln Nachbarschaften Spenden, um mit Künstlern und Handwerkern spektakuläre Pandals zu errichten; diese temporären Tempel sind Orte spektakulärer Zeremonien. Die Größen und Designs der Pandals richten sich nach den Mitteln und spiegeln oft aktuelle gesellschaftliche Themen wider. Schon der Aufbau der Pandals in den Tagen vor dem Fest ist ein faszinierendes Erlebnis für sich.
Pandals als echte Kunstwerke
Der Besuch der Pandals zählt zu den intensivsten Festivalerfahrungen. Die ephemeren Bauwerke beeindrucken durch Kreativität und Details: Von Drachenformen bis zu Motiven des täglichen Lebens erfindet sich Kolkata jedes Jahr neu. Hunderte bis tausende Pandals erwarten kunstinteressierte Gäste und vermitteln einen einzigartigen Einblick in Kultur und Gemeinschaft.
Pandal Hopping
Pandal Hopping ist Kult: Die Einwohner und Besucher zieht es ab den Nachmittagsstunden bis spät in die Nacht von Tempel zu Tempel. Dieser gemeinschaftliche Brauch ermöglicht es, möglichst viele stilistisch unterschiedliche Pandals und die festliche Stimmung zu genießen.
Puja – Die religiösen Zeremonien
Über die Festtage zelebrieren die Priester in den einzelnen Pandals verschiedene Puja-Zeremonien, die zentrale Stationen im Mythos der Göttin Durga nachzeichnen. Rituale, Gebete, Opfergaben, Kerzen und Verehrung der Göttin prägen die festliche Atmosphäre und sind für Besucher spürbare Ausdrucksformen tiefer Hingabe und Begeisterung.
Abschluss am Ganges
Am letzten Tag, der Vijaya Dashami, wird das Idol der Göttin Durga aus allen Pandals feierlich an das Ufer des Ganges getragen und mit Musik, Gesang und Ritualen im Wasser versenkt – ein Symbol für die Rückkehr der Göttin in ihre spirituelle Heimat und ein bewegender Abschluss des Festivals.
Ihr kulturelles Abenteuer in Kolkata
Das Durga Puja Festival ist eine einzigartige Mischung aus Spiritualität, Kunst und Gemeinschaftserlebnis. Wenn Sie Kolkata noch nicht kennengelernt haben, bietet diese Zeit einen perfekten Anlass für eine authentische Begegnung mit dem traditionellen Indien und seiner eindrucksvollen Kultur.