Die Top 7 der schönsten Strände in Sri Lanka
Um das Beste aus den schönsten Stränden in Sri Lanka herauszuholen, lohnt es sich, die regionalen Besonderheiten sowie Tipps zur besten Reisezeit und zum nachhaltigen Verhalten zu kennen. Die große Vielfalt der Strände entlang der Ost-, Süd- und Westküste macht die Insel bei Strandliebhabern einzigartig. Unsere 20-jährige Erfahrung bei Shanti Travel zeigt: Wer die Unterschiede kennt, genießt Sri Lankas Küsten am intensivsten!
Sri Lanka mag ein kleines Land sein, aber es ist voller Attraktionen. Die schönsten Strände von Sri Lanka ziehen jedes Jahr zahlreiche Reisende an. Sie finden dort goldenen Sand, Palmen am Ufer, ruhige bis lebhafte Küstenabschnitte und immer öfter auch kleine Öko-Resorts. Das Beste: Viele Strände sind selbst in der Hauptsaison nicht überlaufen, sodass Sie oft noch Ihr eigenes Paradies finden – einige Abschnitte sind nahezu menschenleer. Gleichzeitig mangelt es nicht an lokalen Hotels, Strandbars und Familienrestaurants.
Klima und saisonale Besonderheiten
Sri Lanka hat ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit an der Küste. Ganzjährig schwanken die Temperaturen an den Stränden tagsüber zwischen 28°C und 34°C. Die ideale Zeit für die
- Südküste und Westküste liegt zwischen Dezember und März: trockenes Wetter, ideale Wellen für Surfer und ruhige Buchten zum Schwimmen.
- Ostküste empfiehlt sich von Mai bis Oktober: das Meer ist dann besonders klar und ruhig – perfekt, um mit der Familie zu baden oder zu schnorcheln. Achten Sie darauf, dass die Regenzeiten unterschiedlich verlaufen und bei der Reiseplanung berücksichtigt werden sollten.
Strände im Osten
Arugam Bay
Arugam Bay ist einer der renommiertesten Surfspots Asiens. Von Mai bis Oktober rollt hier die perfekte Welle heran, und die internationale Surf-Community hat den Ort für sich entdeckt. Auch Nicht-Surfer kommen auf ihre Kosten: Morgens Yoga am Strand, abends Lagerfeuer und kleine Live-Musik-Sessions. Unternehmen Sie Bootsfahrten durch Mangrovenwälder oder besuchen Sie Wildreservate in der Umgebung, etwa Kumana oder Lahugala Nationalpark. Wer es ruhiger mag, fährt zum „Whiskey Point“ – ein Geheimtipp nördlich der Bucht und ideal für Anfänger. In der Nebensaison wirkt Arugam Bay fast verschlafen, das Meer wird ruhiger und lädt auch Familien zum Baden ein.
Kalkudah Beach
Kalkudah ist ein ruhiger, kilometerlanger Paradiesstrand, der fast unberührt wirkt. Besonders morgens und abends, wenn Fischer ihre Boote einholen, entfaltet sich das authentische Flair. Resorts sind rar, was den naturbelassenen Charakter erhält. Am benachbarten Pasikudah Beach genießen Sie ungewöhnlich flaches, glasklares Wasser – ideal für Kinder und zum entspannten Schwimmen. Die Region ist auch bei Kitesurfern sehr beliebt. Wenige Kilometer weiter lohnt sich eine Entdeckungstour zum Kallady-Strand bei Batticaloa, wo Sie meist unter Einheimischen baden und noch Spuren der Vergangenheit zwischen den bunten Fischerbooten entdecken.
Uppuveli Strand
Während des Bürgerkriegs war die Ostküste jahrzehntelang kaum besucht – heute zählen Uppuveli und Nilaveli zu den Geheimtipps Sri Lankas. Uppuveli ist ideal für Taucher und Schnorchler: Von hier aus erreichen Sie per Boot die Pigeon Island, ein Meeresnationalpark mit bunten Fischen und Korallenriffen, der besonders im Sommer Saison hat. Uppuveli selbst ist ruhig, familienfreundlich und lädt zum Faulenzen und Kajakfahren ein. Tipp: Die Beach Bars veranstalten kleine Grillabende mit regionalem Seafood – authentisch und stimmungsvoll, besonders zum Sonnenuntergang.
Beste Strände Sri Lankas im Süden und Westen
Mirissa Strand
Mirissa ist ein vielseitiger Strandort: Surfer, Nachtschwärmer und Ruhesuchende treffen sich hier. Durch seine Buchtlage eignet sich Mirissa auch für Schwimmanfänger, das Angebot an Bars und Restaurants ist vielfältig und lockt mit frischem Fisch. Von November bis April ist Mirissa zudem ein Hotspot für Walbeobachtungsausflüge – mit etwas Glück sehen Sie Blauwale und Delfine! Wer sich weiter umsieht, findet in der Umgebung Strände wie Secret Beach oder Dalawella, die ruhiger und für Naturliebhaber besonders reizvoll sind. Auch der berühmte Stelzenfischer-Spot ist gut erreichbar. Unbedingt auf respektvolles Fotografieren achten und vorher fragen.
Polhena Strand
Klein, charmant und besonders bei Schildkrötenfreunden beliebt: Polhena ist der Strand, an dem Sie fast garantiert mit Meeresschildkröten schnorcheln können. Frühmorgens, bei Ebbe, tummeln sich die Tiere nahe am Ufer. Der ausgedehnte, flache Korallengürtel schützt den Strand vor Wellen – ideal also für Familien und vorsichtige Schwimmer. Wichtig: Tiere nie berühren oder mit Blitzlicht fotografieren, um den Schildkrötenschutz zu respektieren.
Talalla Strand
Talalla gilt als Refugium für Ruhesuchende. Die Bucht ist gesäumt von Palmen, Resorts sind klein und liebevoll geführt. Yoga-Retreats und entspanntes Sundowner-Feeling prägen das Bild. Am Nachmittag können die Wellen stärker werden, daher empfiehlt sich vormittags Baden, abends Entspannen in einer der gemütlichen Bars. Preislich ist Talalla noch deutlich günstiger als die populäreren Nachbarstrände.
Unawatuna Strand
Unawatuna vereint Postkartenidylle mit einer lebendigen, dörflichen Atmosphäre. Der Strand ist familienfreundlich, die Brandung meist sanfter als an anderen Küstenabschnitten. Neben Sonnenbaden und Schwimmen empfiehlt sich auch ein Ausflug ins UNESCO-Weltkulturerbe Galle – von Unawatuna aus mit dem Tuk Tuk in wenigen Minuten erreicht. Restaurants und kleine Boutiquen sorgen für entspannte Urlaubstage, und in den Seitenstraßen erwarten Sie manch liebevoll geführte Pension oder ein originelles Handwerksgeschäft.
Wadduwa Strand
Der goldene, palmengesäumte Strand von Wadduwa liegt ideal für eine erste Erholung nach der Ankunft in Colombo. Die Region ist weniger touristisch als Beruwala oder Bentota, lockt aber mit Kokosplantagen und kleinen, familiengeführten Unterkünften. Wadduwa ist Anlaufstelle für Wassersportler, insbesondere zum Jetski- oder Katamaranfahren auf dem Fluss. Geheimtipp: Frühmorgens beobachten, wie Fischer mit einfachen Netzen anlanden und zwischen Palmen frischen Fisch verkaufen.
Tangalle Strand
Tangalle bildet die Grenze zwischen tropischen Buchten und kilometerlangen, wilden Sandstränden im Südosten. Das Wasser leuchtet türkis, ist teils jedoch bewegt. Ein besonderes Erlebnis bietet das Schildkrötenschutzprojekt in Rekawa – hier können Sie in Mondnächten die Eiablage beobachten, sofern Sie sich vorher anmelden und sich an die Verhaltensregeln halten. Respektvoller Abstand ist Grundvoraussetzung, damit Generationen von Schildkrötenstränden erhalten bleiben.
Weligama Strand
Weligama ist der Allrounder unter Sri Lankas Stränden: kilometerlanger, flacher Sand, perfekte Bedingungen für Surfanfänger und Longboarder, Surfschulen mit Miet-Boards und ruhige, entspannte Atmosphäre. Neben Surfen und Sonnenbaden lohnt sich ein Blick in die Cafészene – viele setzen heute auf nachhaltige Produkte, regionale Snacks und ein lockeres Ambiente. In den Randbereichen findet man kleine, meist familiär betriebene Gästehäuser und Strand-Bungalows.
Nachhaltigkeits- & Verhaltenstipps für Sri Lankas Strände
- Schildkröten & Meeresleben schützen: Bitte niemals Schildkröten oder ihre Nester berühren, auf Lärm, Licht und Blitzlicht verzichten. Bei Nachtwanderungen immer einen lokalen Guide buchen.
- Korallen bewahren: Nie auf Riffen laufen oder Schnorcheln mit Flossen in Ufernähe vermeiden. Plastiktüten und Sonnencreme können Korallen schädigen – deshalb umweltfreundliche Alternativen wählen!
- Surfer-Etikette: Am Line-up gilt Rücksicht: Immer Blickkontakt halten, beim Warten nicht vordrängeln und Anfängern etwas Raum lassen.
- Abfall vermeiden: Eigene Wasserflaschen und Beutel mitbringen und in kleinen Gruppen an Strandreinigungen teilnehmen.
Sri Lankas Strände können für jeden etwas bieten, vorausgesetzt, Reisende bringen Respekt vor der Natur und der lokalen Kultur mit. Bei Shanti Travel beraten wir Sie gerne persönlich, um die perfekte Strandroute abseits der Massen zu finden – für nachhaltige und unvergessliche Urlaubsmomente am Indischen Ozean!
Reisen Sie anders, reisen Sie besser
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?