
Reisen Sie anders, reisen Sie besser
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.
Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Wer seine Packliste für Sri Lanka Reisen optimal gestalten möchte, sollte sich bewusst machen, wie vielfältig die Bedingungen vor Ort sind: Tropisches Klima, wechselhafte Höhenregionen, spirituelle Stätten und faszinierende Abenteuer in der Natur erfordern eine clevere, differenzierte Herangehensweise. Mit unseren Erfahrungen aus unzähligen Sri-Lanka-Reisen wissen wir genau, worauf es beim Packen ankommt und verraten Ihnen die wichtigsten Insider-Tipps.
Wollen Sie flexibel unterwegs sein und verschiedene Regionen erkunden, bietet ein Rucksack meist mehr Komfort als ein Koffer – in öffentlichen Verkehrsmitteln ist wenig Platz für sperriges Gepäck. Wer jedoch als Shanti Reisende/r hauptsächlich im Auto unterwegs ist, kann auch zum Koffer greifen. Achten Sie bei beiden Varianten auf unkomplizierte, robuste Materialien und möglichst wenig Ballast.
Sri Lankas Klima ist über weite Strecken heiß und feucht. In Höhenlagen wie Kandy, Nuwara Eliya, Ella oder den Knuckles Mountains kann es jedoch deutlich kühler werden – ein warmer Pullover oder eine Fleecejacke ist hier Gold wert. Entscheiden Sie sich grundsätzlich für leichte, atmungsaktive Kleidung in hellen Farben (Baumwolle, Leinen), um Hitze und Sonnenstrahlung abzuwehren und Moskitos weniger anzulocken.
Region/Aktivität | Unverzichtbare Packstücke | Hinweise |
---|---|---|
Tempelbesuche | Schultern & Knie bedeckende Kleidung, leichtes Tuch/Schal, Socken | Respekt für Spiritualität: Nie mit freiem Oberkörper, Shorts oder Tanktop eintreten, Schuhe & Socken müssen ausgezogen werden (Steine oft sehr heiß!). |
Hochland/Wanderungen | Feste Wanderschuhe, wetterfeste Jacke, Tagesrucksack, Trinkflasche | Schichtprinzip für wechselhaftes Wetter, ggf. Wanderstöcke und Regenschutz, Snacken und ausreichend Wasser mitführen. |
Nationalparks/Safari | Hut/Kopfbedeckung, Fernglas, lange, leichte Kleidung, Kamera | Sonnenschutz & Insektenschutz, Kamera mit Teleobjektiv, auch an wasserfeste Hüllen für Elektronik denken. |
Strand & Wasserfälle | Badebekleidung (nicht zu freizügig!), schnelltrocknende Kleidung | Rücksicht auf lokale Sitten: An Wasserfällen T-Shirt & Shorts tragen, Flip-Flops für Regenschauer. |
Monsunzeiten | Regenjacke/Poncho, wetterfeste Schuhe | Häufige Regengüsse, matschige Wege – ein Packsack schützt Elektronik & Textilien vor Feuchtigkeit. |
Erfahrene Shanti-Reisende wissen: Ein kleiner, faltbarer Regenschirm sowie ein leichtes Mikrofaser-Handtuch machen die wechselhaften Bedingungen viel angenehmer!
Nicht nur das Klima, auch die Hygienegegebenheiten vor Ort stellen besondere Anforderungen. Durch unsere langjährige Beratung wissen wir, worauf Sie achten sollten:
Damit Sie gut verbunden sind und Ihr Alltag reibungslos läuft, gilt Folgendes:
Die lokale Währung, die Sri Lanka Rupie (LKR), sollten Sie direkt im Land wechseln oder per Kreditkarte Bargeld abheben – die Gebühr ist meist moderat und Wechselstuben am Flughafen haben 24/7 geöffnet. Kleinere Scheine für Taxi, Trinkgeld und Märkte sind unverzichtbar, da Wechselgeld rar ist.
Sri Lanka ist das ganze Jahr über sonnig und grün – dank Sonne und zwei großen Monsunzeiten. Vor allem in der "Übergangszeit" (Oktober/November) sollten Sie immer Regenjacke und wasserfeste Schuhe dabeihaben. Für die Ostküste eignen sich Mai bis September, für Süden und Westen Dezember bis April besonders gut. Jede Region hat dabei aber ihren eigenen Charme: Mit kluger Vorbereitung und flexibler Packliste sind Sie immer perfekt für Ihr persönliches Sri-Lanka-Abenteuer gerüstet!
Mit der perfekten Packliste reisen Sie entspannt, flexibel und bereit für alle Erlebnisse – profitieren Sie von 20 Jahren Shanti-Erfahrung und lassen Sie sich auch vor Ort gerne beraten, wie Sie das Beste aus Ihrem Reisegepäck machen!