Wann Sie nach Myanmar reisen sollten?
Um wirklich die beste Reisezeit für Myanmar zu finden, hilft es, die vielfältigen klimatischen Besonderheiten präzise zu verstehen. Die beste Reisezeit für Myanmar Reisen hängt immer davon ab, welche Region Sie erkunden und welche Aktivitäten Sie unternehmen möchten. Nach 20 Jahren Expertise bei Shanti Travel legen wir großen Wert darauf, diese Unterschiede individuell zu berücksichtigen.
Myanmar ist eines der facettenreichsten Länder Südostasiens und beherbergt verschiedenste Regionen, von Berglandschaften bis hin zu tropischen Stränden. Diese landschaftliche Vielfalt spiegelt sich direkt im Klima wider. Ganz gleich zu welcher Jahreszeit Sie reisen: Warme Tage mit mäßiger bis hoher Luftfeuchtigkeit sind die Regel – das Klima variiert jedoch stark zwischen den Regionen und Monaten. Die beste Reisezeit für Myanmar erfahren Sie hier im Detail:
Regionale Unterschiede & Besonderheiten
- Südliche Küstenregionen und das Irrawaddy-Delta (z. B. Yangon, Ngapali): Tropisch-feucht, ausgeprägte Regenzeit mit Starkregen und gelegentlichen Stürmen. Während der Trockenzeit milder, aber immer noch warm. Ideale Monate: November bis Februar.
- Zentral-Myanmar (Bagan, Mandalay): Deutlich heißer, insbesondere März bis Mai steigen die Temperaturen leicht auf 40 °C. Die Regenzeit fällt hier milder aus, es bleibt aber insgesamt trockener als an der Küste.
- Bergregionen im Shan-Staat (Kalaw, Inle-See, Kyaingtong): Kühler und angenehmer, besonders nachts können die Temperaturen empfindlich sinken (unter 10 °C), mit selten Schneefall in Höhenlagen. Hervorragend für Trekking zwischen November und Februar, aber auch als Rückzugsort während der heißen Saison.
Je nach Jahreszeit und Reiseabschnitt erleben Sie Myanmar klimatisch völlig unterschiedlich – daher macht eine individuelle Planung zusammen mit Ihrem Shanti-Reiseberater viel Sinn.
Drei Jahreszeiten: Klima & Reiseeignung
Trockenzeit – November bis Februar
Die angenehmste Zeit für fast alle Aktivitäten: trocken, sonnig, gemäßigte Temperaturen. Perfekt für Rundreisen, Sightseeing, Tempeltouren (z. B. Bagan, Mandalay), Strandurlaub und Begegnungen mit der Vielfalt Myanmars. Nachts kann es im Hochland frisch werden. In diesen Monaten finden viele der wichtigsten Feste statt, wie etwa das Lichterfest Taunggyi. Aber auch hier gilt: Frühzeitig buchen, denn die Hotelpreise sind am höchsten und beliebte Ziele gut besucht.
Heiße Jahreszeit – März bis Mai
Gerade das zentrale Flachland wird jetzt sehr heiß und trocken; Tageshöchstwerte über 40 °C sind normal. Wer die Hitze nicht scheut, wird mit menschenleeren Tempelanlagen in Bagan oder Mandalay belohnt – ideale Bedingungen für Fotografen und Individualisten. Empfehlenswert: Das Shan-Plateau und der Inle-See, weil hier deutlich angenehmere Temperaturen herrschen. Wer aktiv unterwegs ist (z. B. Trekking), sollte die Berge bevorzugen und längere Aktivitäten auf die frühen Morgenstunden legen.
Regenzeit – Ende Mai bis Oktober
Die Monsunzeit bringt in Küsten- und Deltaregionen heftigen Niederschlag und teils Überschwemmungen. Viele Strandorte (z. B. Ngapali) sind schlecht erreichbar oder geschlossen. Zentral- und Nordmyanmar dagegen bleiben oft begehbar, z. B. Mandalay, Bagan oder Kalaw – hier sind Regenfälle seltener und meist nur von kurzer Dauer. Die üppig grüne Natur, weniger Touristen und reduzierte Preise sind echte Pluspunkte. Empfehlenswert ist diese Zeit besonders für Wiederkehrer oder Reisende, die Flexibilität schätzen und bereit sind, auf mögliche Einschränkungen zu reagieren.
Experten-Tipps für spezielle Reiseinteressen
- Strandurlaub: Optimal zwischen Dezember und April, um Tropenregen zu entgehen.
- Trekking & Outdoor: November bis Februar mit milden Temperaturen, festen Pfaden und guter Sicht.
- Kultur & Festivals: Viele kulturelle Feste konzentrieren sich auf die Trockenzeit, darunter das berühmte Mount Popa Festival oder das Wasserfest Thingyan im April (tolles Erlebnis, aber sehr heiß!).
- Fotografie: Die frische, klare Winterluft von November bis Februar bietet die besten Lichtverhältnisse, während die Regenzeit für satte Farben und Stimmungen sorgt.
Hinweis: Wer zur Regenzeit reist, sollte eine flexible Planung und ausreichend Zeit für unverhoffte Verzögerungen mitbringen – dafür winken authentische Begegnungen und Myanmar in üppigem Grün!
Zusammenfassung:
Trockenzeit: November bis Februar – Angenehmes Klima, belebte Hochsaison und beste Reisebedingungen
Heiße Jahreszeit: März bis Mai – Ideale Zeit für Trekking und Erkundung kühler Bergregionen
Regenzeit: Ende Mai bis Oktober – Authentische Erlebnisse und üppige Natur vor allem im Norden und Landesinneren, zu besonders günstigen Konditionen
Sprechen Sie gern mit den Experten von Shanti Travel – gemeinsam finden wir exakt die beste Reisezeit für Ihre individuellen Myanmar-Träume!
Reisen Sie anders, reisen Sie besser
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?