
Reisen Sie anders, reisen Sie besser
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.
Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Singapur ist ein faszinierendes Mosaik verschiedenster Viertel, die jeweils ganz eigene kulturelle Prägungen, Atmosphären und Geschichten besitzen. Wenn Sie die verschiedenen Stadtteile Singapurs erkunden möchten, entdecken Sie die wahre Vielfalt dieser Stadt – von traditionellen Enklaven bis zu modernen Lifestyle-Hotspots. Im Folgenden geben wir Ihnen, basierend auf jahrzehntelanger Asien-Erfahrung bei Shanti Travel, einen tieferen Einblick in die Besonderheiten und das Lebensgefühl der wichtigsten Viertel.
Chinatown ist das pulsierende Herz der chinesischen Gemeinschaft Singapurs. Bis heute spüren Besucher sowohl die moderne Energie als auch die historischen Wurzeln der Gegend. Zwischen rot leuchtenden Laternen, geschäftigen Märkten und jahrhundertealten Tempeln – etwa dem buddhistischen Tooth Relic Temple und dem Sri Mariamman Hindu-Tempel – erleben Sie, wie Tradition und Innovation Seite an Seite bestehen. Einzigartig ist, dass verschiedene Glaubensrichtungen hier friedlich koexistieren. Gerade die Chinatown Food Street spiegelt diese Verschmelzung: Klassische Hawker-Gerichte wie Char Kway Teow und gebratene Ente treffen auf neue Fusionsküche, die bei jung und alt beliebt ist. Tipp: Beobachten Sie, wie sich die Straßen zwischen Mittag und Abend wandeln – das Viertel lebt zu jeder Tageszeit einen eigenen Rhythmus.
Zwischen bunten Fassaden, duftenden Gewürzläden und farbenfrohen Saris tauchen Sie in Little India in die lebendige indische Kultur des Stadtstaats ein. Die Gegend besticht durch ihre einmalige Mischung aus hinduistischen Tempeln, Moscheen und Kirchen. Besonders intensiv ist das Treiben rund um die Serangoon Road. Hier erwarten Sie traditionelle Goldschmiede, Blumenhändler und pulsierende Märkte wie das Tekka Centre. Ein charakteristischer Moment: Tee-Verkäufer, die mit flinker Hand Teh Tarik im Glas „ziehen“ – eine lokale Spezialität, die zur indischen Community Singapurs gehört. Die Vielfalt der süd- und nordindischen Küche ist ein Fest für Feinschmecker und spiegelt die enge Verbindung der Einheimischen zu ihren Wurzeln wider. Tipp: Während hinduistischer Feste wie Deepavali leuchtet das Viertel in spektakulären Farben.
Geylang ist das kulturelle Zentrum der malaiischen Bevölkerung in Singapur und vermittelt Ihnen einen unverfälschten Einblick in den Alltag vergangener Jahrzehnte. Obwohl das Viertel lange für sein Rotlichtmilieu bekannt war, wird heute das Miteinander der Kulturen gefeiert: Neben malaiischen Spezialitäten finden sich prachtvolle Moscheen, chinesische Tempel und kleine Gemüsehändler. Das Malay Village bietet Ihnen einen authentischen Blick in das frühere Leben – hier spüren Sie förmlich die Nostalgie der 1950er Jahre. Die entspannte, manchmal fast dörfliche Atmosphäre unterscheidet Geylang von vielen hochmodernen Stadtteilen.
Die Orchard Road ist mehr als nur Singapurs große Einkaufsmeile – sie verkörpert die moderne, luxusorientierte Seite der Stadt. Zwischen markanten Wolkenkratzern und tropischen Baumreihen locken unzählige Design-Boutiquen, internationale Marken und innovative Restaurants. Shopping ist hier Lifestyle; das Viertel strahlt eine energiegeladene, mondäne Stimmung aus. Für Einheimische und Reisende gleichermaßen ist die Orchard Road Bühne für Mode, Genuss und zeitgemäße Stadtkultur. Tipp aus Expertensicht: Am Abend glänzen die beleuchteten Fassaden besonders spektakulär.
Wer mehr über die Geschichte Singapurs erfahren will, kommt im Kolonialviertel voll auf seine Kosten. Stilechte Kolonialbauten wie das Rathaus, der Supreme Court und das weltbekannte Raffles Hotel setzen architektonische Akzente und erinnern an die britische Vergangenheit. Das Viertel wirkt elegant und historisch – hier verschmelzen Museumsbesuche, Spaziergänge durch gepflegte Parks und ein Hauch europäischer Noblesse zu einem ganz eigenen Erlebnis. Clarke Quay lädt abends mit seinen bunt erleuchteten Restaurants und Bars zum Verweilen am Fluss ein; Fort Canning Park etabliert sich als grüne Oase mit historischen Spuren mitten im Zentrum.
Kampong Glam, das älteste Viertel der Stadt, dient seit Jahrhunderten als Treffpunkt für die malaiisch-muslimische Community. Mittelpunkt ist die eindrucksvolle Masjid Sultan mit ihrer goldenen Kuppel – ein Symbol für religiöse Toleranz und interkulturellen Austausch. In den Seitenstraßen treffen Sie auf traditionelle Stoffhändler, arabische Cafés und Kunsthandwerk. Besonders berühmt ist die Haji Lane: Hier prägt eine hippe, junge Szene das Bild, Graffiti-Kunst und stylishe Boutiquen reihen sich an kreative Bars. Die Atmosphäre ist herzlich und offen, ideal für einen Bummel oder ein entspanntes Mittagessen. Tipp von Shanti Travel: Kommen Sie zum Fastenbrechen während des Ramadan für ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis.
Sentosa ist Singapurs Erholungsparadies – ein Kontrastprogramm zu den urbanen Stadtteilen. Schon die Anreise mit der Seilbahn bietet einen Vorgeschmack auf die entspannte, urlaubsorientierte Atmosphäre der Insel. Hier erwarten Sie Freizeitparks, Luxusresorts, Spas und künstlich angelegte Strände. Sentosa steht für Familienvergnügen, Abenteuer und Entspannung zugleich. Im Gegensatz zu den kulturellen Vierteln Singapurs finden Sie hier ein internationales und betont touristisches Flair mit viel Raum für gemeinsames Erleben.
Expertentipp: Jede Erkundungstour durch Singapur sollte die charakteristischen Viertel einbinden. Wer offen ist für ethnische Vielfalt, authentische kulinarische Erfahrungen und unterschiedliche Lebensgefühle, entdeckt mit Shanti Travel die wahren Facetten dieser außergewöhnlichen Stadt.