Reiseführer Japan Reise

Die wichtigsten Reiseziele Japans

Ihr Reiseexperte
die-wichtigsten-reiseziele-japans

Die wichtigsten Reiseziele in Japan entdecken heißt, nicht nur die berühmten Sehenswürdigkeiten zu bereisen, sondern in die reichhaltigen kulturellen Schichten, lokalen Traditionen und verborgenen Highlights einzutauchen, die jede Region einzigartig machen. Mit 20 Jahren Asien-Erfahrung zeigen wir von Shanti Travel Ihnen hier nicht bloß die Klassiker, sondern auch Insiderwissen und besondere Erlebnisse, die Ihre Reise bereichern.

Kyoto

Kyoto gilt als das kulturelle Herz Japans. Neben den spektakulären UNESCO-Weltkulturerbestätten wie Kinkakuji und Fushimi Inari finden Kenner versteckte Schätze in weniger bekannten Gärten, kleineren Schreinen und im ruhigen Uji-Tal mit seinen traditionellen Teehäusern. Nehmen Sie an einer authentischen Teezeremonie teil oder schlendern Sie durch das Geisha-Viertel Gion, wo Sie abends Geikos vorbeihuschen sehen können. Wer die Gelegenheit hat, sollte das Gion-Matsuri (im Juli) miterleben, eines der farbenprächtigsten Feste Japans – ein Festzug durch die Altstadt, der Jahrhunderte alte Traditionen lebendig hält. Für Gourmets ist Kaiseki-Küche, die hohe Kunst der regionalen Menüs, sowie Matcha und Yuba ein Muss.

Tokio

Tokio beeindruckt durch die Mischung aus Moderne und Tradition. Neben den bekannten Highlights lohnt sich ein Abstecher in alternative Stadtteile wie Shimokitazawa oder Koenji mit ihren Vintage-Läden, kleinen Jazzbars und kreativen Cafés. In Asakusa erleben Sie das Sanno Matsuri oder – für Nachtschwärmer – das spektakuläre Kurayami Matsuri in Fuchu. Wer tiefer eintauchen möchte, besucht lokale Streetfoodmärkte oder probiert Monjayaki, eine herzhafte Spezialität aus der Region. Für Manga- und Animefans empfiehlt sich ein Nachmittag in Akihabara, aber auch der Besuch der ruhigen Gärten des kaiserlichen Palastes zeigt das andere Tokio.

Hiroshima

Neben dem bewegenden Besuch des Friedensdenkmals bietet Hiroshima viele weniger offensichtliche Highlights. Probieren Sie Okonomiyaki, den herzhaften Pfannkuchen, auf lokalen Märkten und entdecken Sie versteckte Gassen mit kleinen Bars und Izakaya. Das Hiroshima Flower Festival bringt jedes Frühjahr Farbe, Musik und Lebensfreude in die Stadt. Für einen besonderen Einblick in die lokale Geschichte lohnt ein Spaziergang durch das Viertel Honkawa-cho, das zahlreiche traditionelle Handwerksbetriebe beherbergt.

Miyajima

Der berühmte schwimmende Torii am Itsukushima-Schrein ist ein magischer Anblick – besonders in der Morgen- oder Abenddämmerung, wenn die Touristenmengen verschwunden sind. Doch Miyajima hat mehr zu bieten: abseits der Hauptroute finden sich gemütliche Wanderwege, verträumte kleine Tempel und selten besuchte Aussichtspunkte, etwa auf dem Weg zum Gipfel des Berg Misen. Kulinarisch locken die fangfrischen Austern und Anago (Meersand-Aal), dazu kleine Teestuben mit lokalen Süßspeisen.

Nara

Die ehemalige Hauptstadt ist berühmt für den Todai-ji-Tempel und das friedliche Miteinander mit zahmen Hirschen im weitläufigen Park. Besonders reizvoll sind traditionelle Feste wie O-mizutori (Frühjahrsfeuerfest im Todaiji-Tempel) und das Wakakusa-yama-yaki, bei dem der Hügel abgebrannt wird. Entdecken Sie den alten Omiwa-Schrein, probieren Sie Kaki no ha sushi und erkunden Sie Nara bei einer Fahrradtour, vorbei an kleinen Handwerksläden oder Sake-Brauereien.

Mount Fuji

Der heilige Fuji ist Zentrum vieler spiritueller Praktiken und bietet weit mehr als nur die klassische Besteigung: Frühmorgens am Kawaguchiko-See können Sie den Vulkan in völliger Stille beobachten. Geschmackserlebnisse wie Hoto-Udon (dicke Nudelsuppe) und fangfrischer Fisch aus den Seen sind Geheimtipps für Feinschmecker. Die Region ist bekannt für das Shibazakura-Festival – ein Meer aus pinken Blumen, das den Berg fuji im Mai umgibt.

Kanazawa

Die wunderschöne Gartenstadt glänzt mit Highlights wie dem Kenroku-en, dem Higashi Chaya Teehausviertel und dem 21st Century Museum of Contemporary Art. Eine geführte Tour durch das Goldblatt-Handwerksviertel oder eine Übernachtung in einer alten Samurai-Residenz eröffnet tiefe Einblicke in Lokalkultur. Kulinarisch locken regionale Sashimi-Spezialitäten, der Omicho-Markt und kunstvoll veredelte Süßwaren mit echtem Blattgold. Im Juni lässt das Hyakumangoku-Matsuri die Geschichte der Stadt in historischen Kostümen lebendig werden.

Okinawa

Okinawa vereint Traumstrände mit einzigartiger Ryukyu-Kultur. Abseits bekannter Resorts bieten kleine Inseln wie Zamami noch authentisches Inselleben. Das Eisa-Tanzfestival, lebhafte Sitten und entspannte Teezeremonien unterstreichen die Eigenständigkeit der Region. Okinawa-Soba, Goya Chanpuru und tropische Früchte geben Ihnen einen Eindruck der lokalen Küche, während das Shuri-Schloss und kleine Feste tiefe Einblicke in die Vergangenheit bieten.

Hokkaido

Japans Norden begeistert mit endloser Natur, rauer Schönheit und kulinarischen Genüssen. Erleben Sie jahrhundertealte Onsen in Nyuto, beobachten Sie im Winter Makaken in heißen Quellen und genießen Sie frische Meeresfrüchte sowie Hokkaido-Rind. Ein absolutes Highlight ist das Sapporo Schnee-Festival, bei dem gigantische Eisskulpturen entstehen. Für Outdoor-Fans lohnen Abstecher in weniger bekannte Nationalparks oder ein Besuch im traditionellen Ainu-Kulturzentrum.


Unser Shanti Travel Tipp: Wer über die bekannten Sehenswürdigkeiten hinausblickt, erlebt eine tiefe Verbindung von Natur, Spiritualität, Kulinarik und Handwerk, die für jede Region einzigartig ist. Nutzen Sie das ganze Potenzial Ihrer Reise und lassen Sie sich – gern auch mit unserer Unterstützung – auf authentische Begegnungen und Erlebnisse ein.

Reisen Sie anders, reisen Sie besser

Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Wie Sie hassen wir Spam. Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter verpflichten wir uns, Ihre persönlichen Daten gemäß unserer

Three phones together

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?