
Reisen Sie anders, reisen Sie besser
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.
Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Um Ihre Japanreise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, empfehlen wir Ihnen, sich bereits vorab über außergewöhnliche Aktivitäten rund um das Thema Japan Reisen zu informieren. Denn das Land der aufgehenden Sonne steckt voller origineller und spannender Unternehmungen, die besonders für Familien und Individualreisende ein echtes Plus an Vielfalt bieten.
Der große Park in der Stadt Nara, der ehemaligen Hauptstadt Japans, ist bekannt für seine Sikahirsche. Die Hirsche begeistern Jung und Alt! Es ist sehr einfach, sich ihnen zu nähern, und sie werden Sie sicherlich necken und die Taschen für Futter durchsuchen. Es wird nicht empfohlen, sie zu füttern, aber sie wissen, wie man Besucher überzeugt. Einige Hirsche „verbeugen“ sich sogar, um Sie freundlich um Futter zu bitten. Mehr als 1.000 Hirsche durchstreifen die Stadt. Besonders originell: Hirsche sind Teil des Alltags, manche machen sogar ein Nickerchen mitten auf der Straße. Im Frühling empfiehlt sich ein Spaziergang unter blühenden Kirschbäumen für ein besonders eindrucksvolles Naturerlebnis.
Der Affenpark in Arashiyama ist ein Geheimtipp für Familien. Nach einer angenehmen Wanderung sehen Sie dutzende Makaken, die sich frei im Park bewegen. Praktisch: Ein Picknick mit Panoramablick über Kyoto rundet das Naturerlebnis ab. Gerade zum Herbstlaub verwandelt sich der Park in ein Farbenspektakel, das Einheimische und Reisende gleichermaßen genießen.
Ein unterhaltsamer und lehrreicher Kochkurs eröffnet Ihnen die Feinheiten der japanischen Küche: Neben Sushi- oder Mochi-Workshops gibt es regionale Angebote, in denen Sie lernen, Okonomiyaki (in Osaka) oder Ramen (in Fukuoka) selbst herzustellen. Wer Lust hat, kann auch an einem Misosuppen- oder Bentobox-Kurs in kleinen Gruppen teilnehmen. Ein Tipp von Shanti Travel: Oft bieten Anbieter Einblicke in die Esskultur der Familien in ländlichen Regionen — ein frischer Zugang abseits des Mainstreams.
Eine Radtour ist der perfekte Weg, Kyoto entspannt zu erkunden. Abseits der Hauptstraßen führen wunderschöne Radwege durch Viertel wie Gion oder entlang des Kamo-Flusses bis zu malerischen Schreinen und Teegärten. Besonders im Frühling und Herbst, wenn die Natur in kräftigen Farben leuchtet, bietet die Stadt eindrucksvolle Kulissen und spannende Fotomotive. Die Strecke rund um den Philosophenweg wird von vielen als Geheimtipp für Radausflüge gehandelt.
Katzencafés findet man in fast jeder größeren Stadt Japans. Sie bieten oft verschiedene Themenbereiche, etwa Cafés mit britischer Einrichtung, süßen Kätzchen oder gar mit Rassen wie Scottish Fold oder Maine Coon. Für Tierfreunde gibt es auch Eulen-, Kaninchen- oder Reptilencafés. Genießen Sie entspannte Momente und nehmen Sie sich Zeit für die Interaktion – meist sind die Betreiber selbst Katzenliebhaber und geben gerne Tipps zur Haltung in Japan.
Ein Ausflug in die Welt von Disney ist für viele ein Muss. Die japanische Gastfreundschaft zeigt sich hier besonders stark: Freundliche Mitarbeiter, landestypisch inspirierte Snacks (zum Beispiel Mochi in Mickey-Form) und spezielle Paraden sorgen für ein einmaliges Disney-Erlebnis. Insider empfehlen, möglichst früh zu erscheinen und Fast Passes für beliebte Attraktionen zu nutzen.
Disney Sea, exklusiv in Japan, gilt bei Kennern als einer der schönsten Freizeitparks der Welt. Die aufwendige Szenerie – von venezianischen Kanälen bis zu futuristischen Inseln – richtet sich besonders an Erwachsene und ältere Kinder. Probieren Sie Spezialitäten wie gefüllte Churros oder besuchen Sie die abendlichen Shows auf dem Wasser für ein echtes Highlight.
Die Sammlung von über 300.000 Manga-Werken – darunter seltene und historische Ausgaben – begeistert nicht nur Fans. Ein Teil der Bibliothek steht zum Schmökern bereit. Workshops zu Zeichenstilen, Lesungen und wechselnde Ausstellungen machen jedes Museumserlebnis einzigartig. Tipp: Machen Sie am Wochenende mit Kindern einen Mangaworkshop, viele sind auf Besucher ausgelegt.
Das Ninja Museum in Iga in der Präfektur Mie ist ein spannendes Ziel für Abenteuerlustige. Neben klassischen Vorführungen werden regelmäßig interaktive Shows für Groß und Klein geboten. Ein Besuch der beeindruckenden Iga-Burg in Kombination mit einer familienfreundlichen Führung macht den Tagesausflug besonders abwechslungsreich.
Ein authentisches Ninja-Training, angeboten in professionellen Schulen oder Parks, ist eine seltene Gelegenheit. Trainieren Sie gemeinsam mit der Familie oder in kleinen Gruppen historische Techniken wie Stealth und Shuriken-Wurf – die Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden. Viele Programme sind nach Altersklassen gestaffelt, sodass für jeden das richtige Niveau geboten wird. Nach dem Training lohnt sich häufig ein Fototermin im authentischen Ninja-Outfit.
Ninja-Themenrestaurants überzeugen mit detailreicher Dekoration, Shows am Tisch und ungewöhnlichen Speisen, inspiriert von der Ninja-Mythologie. Reservieren Sie im Voraus und lassen Sie sich auf die Spielereien der Kellner ein – ein Spaß für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Saisonal werden zum Beispiel spezielle Menüs passend zu regionalen Festen angeboten.
Ein Besuch im Samurai Museum in Shinjuku (Tokio) verbindet Geschichte und Interaktion: Viele Exponate können begutachtet werden, und Vorführungen mit Schwertern sind regelmäßiges Highlight. Für Familien gibt es Mitmachaktionen, etwa das Anlegen einer Rüstung oder gemeinsames Foto-Shooting im Samurai-Look.
In Osaka gelegen, vereint der Park Hollywood-Blockbuster-Attraktionen mit japanischen Einflüssen. Besonders spektakulär: Die "Super Nintendo World" mit interaktiven Mario-Welten zieht nicht nur Gamer in ihren Bann. Nutzen Sie Kombitickets und Express-Pässe für mehr Komfort.
Die Vielfalt der Aktivitäten auf Okinawa geht weit über Strand hinaus: Kulturelle Workshops wie die Herstellung traditioneller Ryukyu-Glaskunst, Besuche in lokalen Märkten und eine Einführung in die Einflüsse der Ryukyu-Küche lohnen sich. Tipp: Kombinieren Sie Entspannung mit Entdeckungstrips zu nahegelegenen Inseln per Fähre.
Reservierung ist Pflicht, Eintrittskarten gibt es meist nur im Vorverkauf. Die Exponate wechseln teilweise, sodass auch bei wiederholtem Besuch Überraschungen warten. Besonderer Höhepunkt: Eigene Ghibli-Animationsfilme laufen exklusiv im Museums-Kino.
Japan hält zahlreiche Pokémon Center bereit – jedes hat exklusive Sondereditionen. Im Pokémon Café können Sie originelle Speisen im Pokémon-Design probieren. Besonders lohnend ist ein Besuch während Aktionswochen, wenn limitierte Produkte erscheinen.
Dieses jährliche Sommer-Event in Yokohama bietet Straßenparaden, Tanzshows und Fotogelegenheiten mit hunderten Pikachu. Familienfreundlich und oft gespickt mit exklusiven Mitmachaktionen. Insider-Tipp: Informieren Sie sich früh über die Termine, um Unterkünfte zu sichern.
Die Spielhallen sind ein Stück japanischer Popkultur: Neben Klassikern gibt es innovative Tanz- und Musikspiele. Die als "Purikura" bekannten Fotoboxen sind bei Jugendlichen Kult. Tipp: Probieren Sie saisonale Themen, wie Sommer-Dekorationen, für besonders kreative Erinnerungsfotos.
Tolles Ziel für Anime- und Manga-Fans: In Animate-Filialen finden Sie alles rund um japanische Popkultur. Spezielle Aktionen wie Signierstunden oder Release-Tage für limitierte Produkte machen einen Besuch zum Erlebnis.
Der Indoor-Park dreht sich um Hello Kitty & Co. – ideal auch bei Regen. Die farbenfrohen Shows, charaktertypischen Snacks und süße Fotopoints ziehen Fans weltweit an. Gut zu wissen: Eintritt gibt es zu verschiedenen Tageszeiten, buchen Sie rechtzeitig.
Japans Aquarien sind technisch innovativ und oftmals in architektonisch beeindruckenden Gebäuden untergebracht. Viele bieten Tierfütterungen oder interaktive Lernstationen, die den Besuch lehrreich und unterhaltsam machen. Beliebt ist zum Beispiel das Churaumi Aquarium auf Okinawa.
Probieren Sie sich durch zahlreiche regionale Süßigkeiten: Von Sakura-Mochi im Frühling, Mumijo (Sommer-Krapfen) bis hin zu Kastenkuchen im Herbst. In vielen Städten finden Sie saisonale Varianten und sogar Kochkurse für Wagashi (japanische Süßspeisen).
Japans traditionelle Feste sind ein Muss! Neben großen Umzügen und Feuerwerken laden Stände mit Spielen und Snacks, sowie Paraden und Aufführungen ein. Mit einem "Yukata" (leichter Sommer-Kimono) lässt sich die Feststimmung authentisch miterleben. Familien können an traditionellen Spielen wie Goldfischangeln teilnehmen.
Im Ramen Museum in Yokohama lernen Sie nicht nur die Geschichte und Vielfalt dieses Nationalgerichts kennen, sondern haben auch die Möglichkeit, verschiedene Varianten zu probieren und sogar an einem Mini-Kochkurs teilzunehmen. Die nachgebaute Straßenszenerie aus den 1950ern sorgt für eine atmosphärische Zeitreise.
Zusätzliche Tipps für ein außergewöhnliches Japan-Erlebnis:
Shanti Travel unterstützt Sie dabei, ungewöhnliche und authentische Erlebnisse für Ihre Reise nach Japan individuell zu planen – sprechen Sie uns gerne für persönliche Tipps und maßgeschneiderte Programme an!