Reiseführer Indonesien Reise

Lombok Indonesien

Ihr Reiseexperte
lombok-indonesien-ihre-must-do

Die schönsten und authentischsten Must Dos auf Lombok

Wer Lombok Indonesien als Reiseziel wählt, sucht oft nach authentischen Eindrücken abseits der typischen Touristenspots. Seit zwei Jahrzehnten pflegen wir bei Shanti Travel einen engen Kontakt zu den lokalen Gemeinschaften und wissen aus Erfahrung: Lombok hat einige verborgene Highlights zu bieten, die diese Insel zu einem ganz eigenständigen Erlebnis machen.

Die Insel Lombok liegt in der Region West Nusa Tenggara in Indonesien und ist bei vielen auch als „die ruhigere Schwester“ Balis bekannt. Zwar ist Lombok flächenmäßig mit Bali vergleichbar, die Kulturen könnten jedoch, trotz der Nähe zueinander, verschiedener nicht sein - Lombok (auf Deutsch: Chilli) ist einfach einzigartig! Im Gegensatz zu Bali ist die Kultur muslimisch geprägt, und ca. 85 % der Bevölkerung gehören den Sasak an – einem Volk, das für seine innige Verbundenheit mit ihren Traditionen und Handwerkskünsten bekannt ist.

Das Inselparadies hat für jeden Reisetyp etwas zu bieten: Strandliebhaber finden Traumstrände mit Korallenriffen zum Schnorcheln und Tauchen, Wanderlustige werden sich über die naturbelassenen Wanderwege rund um den Vulkan Rinjani erfreuen, und Kulturliebhaber stöbern auf traditionellen Märkten und erkunden die Sasak-Kultur auf der wunderschönen Insel in Lombok, Indonesien.

1. Kuta – Mehr als nur Surfervibes

Nicht zu verwechseln mit Kuta, Bali! Das entspannte Surfer-Dorf ist der perfekte Einstieg nach Lombok und bietet eine gute Mischung aus Yoga, lokaler und westlicher Küche. Besonders empfehlenswert ist der Start in morgendlicher Stille mit Blick auf die weiten Wellen – ein Moment, den viele Gäste zu schätzen wissen. Die weißen Sandstrände rund um Kuta sind auch unter der Woche oft menschenleer – so entspannen Sie garantiert.

2. Sasak-Dörfer, Traditionen und authentische Küche

Um einen echten Geschmack der Sasak-Kultur zu bekommen, lohnt es sich, mehr als nur essen zu gehen. Besuchen Sie unbedingt ein authentisches Sasak-Dorf wie Mas-Mas oder das Sasak Ende Village. Hier erleben Sie traditionelle Lumbung-Häuser, echtes Dorfleben und entdecken, wie mühevoll die berühmten Sasak-Handwerksarbeiten entstehen. Besonders beeindruckend ist, wenn Sie an einem traditionellen Kochkurs in einem dieser Dörfer teilnehmen und direkt mit den Einheimischen typische Gerichte aus saisonalen Zutaten zubereiten.

Das Herz der Sasak-Kultur steckt auf jeden Fall auch in der Küche: Probieren Sie Gerichte wie Ayam Balap Puyuh, Bablung und Beberuk. Fast jedes Gericht ist scharf – die berühmte Chillischärfe von Lombok sollte man nicht unterschätzen! Die feurigen Chilis bilden die Basis für die köstliche Chilli-Soße „Sambal“. Wer Lust auf ein echtes Erlebnis hat, fragt seine Gastgeber nach der Bedeutung einzelner Zutaten und lernt Geschichten, die hinter den Rezepten stehen. Gemeinsames Essen mit einer Sasak-Familie ist ein unvergesslicher Einblick in den Alltag auf Lombok.

3. Wasserfälle & Dschungelwanderungen – Natur-Pur erleben

Hauptsächlich im Norden und im Zentrum der Insel verstecken sich zahlreiche Wasserfälle zum Schwimmen, Springen und Entspannen. Nach einem heißen Tag am Strand kann man sich hier super im quellfrischen Wasser erfrischen. Benang Kelambu, Benang Stokel, Tiu Teja oder Sendang Gile – die Liste der Wasserfälle ist lang und der Spaßfaktor groß. Besonders spannend sind die kleinen Wanderungen durch den Dschungel, bei denen man oft auf Einheimische trifft, die Heilpflanzen, Früchte oder Reis sammeln und gerne ihre Weisheiten mit Reisenden teilen. Hier ist festes Schuhwerk Pflicht – die Wege sind rutschig und naturnah.

4. Authentische Märkte und Kunsthandwerk

Die Märkte auf Lombok versprühen einen ganz eigenen Rhythmus – frisches Gemüse, tropische Früchte, duftende Gewürze und handgeknüpfte Stoffe säumen die engen Gassen. Besuchen Sie unbedingt den traditionellen Markt in Ampenan, wo Sie das echte Treiben abseits von Touristenspots erleben. Im Cakranegara Markt (Pasar Cakranegara) in Mataram werden Sie fündig, wenn Sie Mitbringsel und handgemachtes Kunsthandwerk suchen. Ein Tipp aus langjähriger Erfahrung: Fragen Sie freundlich, ob Sie Fotos machen dürfen, besonders von den Menschen oder traditionellen Szenerien. Das wird als respektvoll wahrgenommen und öffnet oft die Tür zu einem netten Gespräch!

5. Surfen – Die Wellen von Lombok

Surfen ist eine der beliebtesten Aktivitäten auf Lombok und zieht Wellenliebhaber aus aller Welt an. Die Buchten rund um Kuta und Süd-Lombok bieten perfekte Bedingungen – sowohl für Anfänger als auch Profis, mit deutlich weniger Konkurrenz auf dem Wasser als auf Bali. Leihen Sie sich ein Board vor Ort und lernen Sie von erfahrenen lokalen Surflehrern, die Sie oft auch in die Geheimnisse der Gezeiten und der Strömungen einweihen. Die besten Spots: Tanjung Aan, Selong Belanak, Mawi oder Gerupuk.

6. Gili-Inseln – Drei Charaktere, drei Erlebnisse

Bezaubernd schön, mit herrlich weißen Sandstränden, die von warmen, türkisfarbenem Wasser umgeben sind – so präsentieren sich die drei kleinen Gili-Inseln vor der Nordwestküste Lomboks. Für Backpacker und Feierfreudige ist Gili Trawangan, mit zahlreichen Strandbars, Restaurants und Clubs, die erste Wahl. Die kleinste der Inseln, Gili Meno, hingegen bietet kaum Nachtleben und ist wegen ihrer relaxten und ruhigen Atmosphäre als „Flitterwochen-Insel“ bekannt. Gili Air bietet eine gute Mischung aus beiden Nachbarinseln – hier genießt man im Norden die Ruhe und kann am Abend im Süden mit einem Cocktail in den Sonnenuntergang starten. Auf allen drei Inseln gilt: No cars, no motorbikes, no worries!


Kulturelle Höhepunkte und Insider-Erlebnisse – tiefer eintauchen mit Shanti Travel

Traditionelle Zeremonien und Feste:

  • Lassen Sie sich das legendäre Peresean-Ritual nicht entgehen – ein Kampftanz mit Rattanstöcken und Tierschildern, begleitet von hypnotischen Trommeln und Gongs. Ursprünglich zur Regenzeremonie und als Kräftemessen der Männer gedacht, ist diese Tradition inzwischen ein faszinierendes Schauspiel, das an Festtagen und zu besonderen Anlässen abgehalten wird.
  • Als seltener Gast haben Sie mit etwas Glück die Gelegenheit, Teil einer der farbenfrohen Nyongkolan-Hochzeitsprozessionen zu werden: Der Bräutigam wird von Musikkapellen, Tänzern und der gesamten Dorfgemeinschaft begleitet – ein prägendes Erlebnis, das tiefen Einblick in die soziale Verankerung von Ritualen auf Lombok bietet.
  • Einmal im Jahr findet an den südlichen Stränden das Bau Nyale Festival statt. Hierbei werden nachts mystische Meereswürmer gesammelt und im Rahmen von Musik, Tanz und Speisen als Fruchtbarkeits- und Glückssymbol verehrt – ein uraltes Ritual, das Besucher im Februar oder März miterleben können.

Verhaltenstipps für respektvolle Begegnungen:

  • Speziell in den Dörfern und bei Ritualen gilt: Angemessene, möglichst bedeckende Kleidung tragen – besonders bei Tempelbesuchen oder religiösen Festen.
  • Bitten Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Menschen oder Zeremonien fotografieren.
  • Wertschätzung zeigen Sie, wenn Sie ein paar Höflichkeitsformeln in der Sasak-Sprache verwenden. "Selamat pagi" (Guten Morgen) und "Terima kasih" (Danke) reichen schon aus und werden mit einem Lächeln belohnt.

Lombok hält für Reisende, die mehr wollen als Sonne und Meer, ein Füllhorn an kulturellen Schätzen, rituellen Festen und überraschend ursprünglicher Gastfreundschaft bereit. Als Asienspezialist mit über 20 Jahren Erfahrung beraten wir Sie gerne persönlich und planen Ihre individuelle Begegnung mit der Sasak-Kultur – so wird Lombok mehr als ein Reiseziel: Es wird ein unvergessliches Erlebnis.

Reisen Sie anders, reisen Sie besser

Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Wie Sie hassen wir Spam. Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter verpflichten wir uns, Ihre persönlichen Daten gemäß unserer

Three phones together

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?