
Reisen Sie anders, reisen Sie besser
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.
Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Um die Faszination einer Indien Reise abseits bekannter Pfade zu erleben, braucht es Neugierde, Mut zum Unbekannten und einen erfahrenden Begleiter. Nach zwei Jahrzehnten Erfahrung bei Shanti Travel wissen wir, dass das authentische Indien sich fern der Touristenströme zeigt: in Klöstern, Dörfern, Nomadenlagern, dichten Regenwäldern und stillen Tälern, die jeden Tag aufs Neue überraschen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Einblick bieten, wohin sich echte Individualreisende wagen – und wie Sie dabei tiefe, unvergessliche Erlebnisse sammeln.
Das "Little Tibet" im Norden ist weit mehr als eine Alternative zu bekannten Himalaya-Destinationen. Wer hier reist, spürt die meditative Ruhe uralter Klöster, begegnet Nomaden am Changtang-Plateau oder beobachtet das stille Treiben auf abgelegenen Märkten. Trekkings gibt es von gemächlich bis anspruchsvoll, je nach Zeit und Kondition – besonders eindrucksvoll ist der Chadar-Trek über den zugefrorenen Zanskar im Winter oder Wanderungen zu abgelegenen Dörfern, die man nur zu Fuß und mit etwas Glück erreichen kann. Authentische Begegnungen mit Ladakhis, Übernachtungen in Homestays und das Erleben von Klosterfesten schenken einmalige Einblicke in die tibetisch-buddhistische Kultur. Lokale Guides teilen ihr Insiderwissen, von Akklimatisierungstipps bis zu Geheimwegen abseits der üblichen Routen.
Der Nordosten schrieb seine Geschichte fernab der typischen Indienreise. Hier, wo ethnische Minderheiten als Stamm weiterleben, gilt: Jeder Staat ist ein Kosmos für sich. In Meghalaya locken die berühmten Living Root Bridges und die einmaligen Tropfsteinhöhlen, in Nagaland feiern Besucher mit den Naga-Stämmen traditionsreiche Festivals. Arunachal Pradesh wiederum begeistert durch dichte Wälder und buddhistische Klöster wie Tawang. Abenteuerlustige wählen eine Safari im Kaziranga-Nationalpark (Assam), um Nashörner hautnah zu erleben. Wer sich einlässt, lernt die Seele Indiens in Stammesdörfern, lokalen Märkten und bei gemeinsamen Festmahlen kennen – stets begleitet von lokalen Guides, die die Verständigung und den kulturellen Austausch erleichtern.
Gujarat, der Geburtsort Gandhis und Heimat des berühmten Gir-Nationalparks, überrascht mit einzigartiger Landschaft wie der weißen Salzwüste von Kutch oder lebendigen Dörfern, deren Textilkunst und Stickereien weit übers Land hinaus bekannt sind. Mit dem Jeep geht es zu seltenen Asiatischen Löwen, zu Fuß oder mit dem Rad durch Handwerksdörfer wie Bhujodi. Authentische Einblicke erlauben Homestays bei Handwerksfamilien, die seit Generationen Baumwollstoffe oder Kupferarbeiten fertigen. Liebhaber von Kulinarik probieren lokale Snacks wie Dhokla oder die würzigen Farsan.
Sikkim – behutsam geöffnet für Besucher – begeistert durch seine Kombination aus beeindruckender Natur und tibetisch-buddhistischer Kultur. Wanderungen durch die leuchtenden Rhododendrontalen, Meditationsstunden in stillen Klöstern wie Rumtek und Tashiding und Begegnungen mit gastfreundlichen Sikkimesen prägen das Reiseerlebnis. Wer tiefer eintaucht, besucht kleine Dorfschulen, nimmt an Klosterfesten teil oder verbringt Nächte bei Einheimischen, die gerne von ihrem Alltag erzählen und lokale Speisen servieren.
Abseits des touristischen Südens Indiens lockt Karnataka mit seiner Vielfalt: Die zeitlose Ruinenlandschaft von Hampi bietet nicht nur spektakuläre Tempel, sondern auch kleine Dörfer, in denen das ländliche Leben in traditionellem Rhythmus pulsiert. Liebhaber von Handwerkskunst finden in Sandur oder Badami authentische Einblicke. Empfehlenswert: Übernachtungen in kleinen Gästehäusern oder Ökodörfern und das Probieren regionaler Spezialitäten, wie die vegetarische Udupi-Küche. An den leeren Stränden von Gokarna treffen Sie Fischerfamilien, in Coorg lernen Sie bei Kaffeeplantagenbesuchen das nachhaltige Landleben kennen.
Bandhavgarh, Kanha, Pench und Panna sind Namen, die bei Tierfreunden für Nervenkitzel sorgen. Doch was sie wirklich besonders macht, ist die Ruhe in der Natur und die Nähe zur einheimischen Bevölkerung: Kleine, familiengeführte Lodges ermöglichen intensive Safaris, authentische Dörfer wie Tala oder Mocha laden zu Spaziergängen und Beisammensein ein. Frühzeitige Buchung und die Wahl lokaler Ranger garantieren exklusive Tierbeobachtung – nicht nur Tiger, sondern auch Lippenbären, Hirsche und unzählige Vogelarten. In den Abendstunden bietet sich die Möglichkeit, an Kochkursen oder Handwerksworkshops teilzunehmen.
Die Inselwelt der Andamanen, berühmt unter Kennern, lockt weitab vom Massentourismus mit Traumstränden, glasklarem Wasser und ursprünglichen Mangrovenwäldern. Die authentischste Erfahrung ist ein Homestay auf Havelock oder Neil Island, das Schnorcheln mit lokalen Guides oder das Beobachten nistender Schildkröten zwischen Februar und April. Wer möchte, unternimmt Ausflüge zu ursprünglichen Dörfern, entdeckt den Alltag der Bewohner und erlebt die lokale Küche mit frischem Fisch und exotischen Früchten.
Uttarakhand und Himachal Pradesh – jenseits der Pilgerströme in Rishikesh und Manali – bieten zahlreiche kleine Klöster, Dörfer wie Sangla oder Kalpa im Kinnaur-Tal und unbekannte Wanderwege im Spiti-Tal. Hier leben noch heute tibetisch-stämmige Gemeinschaften, die ihre Bräuche und Festivals liebevoll pflegen. Wer Yoga oder Meditation sucht, findet in abgelegenen Ashrams eine familiäre Atmosphäre. Tipp: Im Frühjahr und Herbst bieten die Regionen ideales Klima für Trekkings und Dorfbesuche. Lokale Homestays ermöglichen intensive kulturelle Begegnung und Zugang zu den besten Wanderpfaden.
Authentische Erlebnisse abseits der Masse – Das sollten Sie beachten:
Abseits der ausgetretenen Pfade verbindet Shanti Travel Ihre Sehnsucht nach Authentizität und Abenteuer mit höchsten Standards an Organisation, Sicherheit und lokalem Knowhow. Werden Sie Teil unserer Reisegemeinschaft und entdecken Sie ein Indien, das im Kopf bleibt – und im Herzen einen festen Platz findet.