Reiseführer Indien Reise

Unterkünfte in Indien

Ihr Reiseexperte
hotels-unterkunfte

Ein Überblick über die verschiedenen Unterkünfte in Indien ist essenziell, um Ihre Reise maßgeschneidert nach Ihrem Stil, Budget und kulturellen Interessen zu gestalten. Als Spezialist für authentische Indien-Erfahrungen möchten wir, dass Sie mit Hintergrundwissen und Insider-Tipps die Bandbreite und Besonderheiten der indischen Unterkünfte entdecken und bestmöglich nutzen können.

Erbe Forts und Havelis

Heritage Indien Hotels sind ein absolutes Highlight und geben einen tiefen Einblick in regionale Architektur und Geschichte – besonders in Rajasthan und Gujarat. Viele dieser Hotels sind ehemalige Paläste, Festungen oder Havelis, die heute luxuriösen Komfort mit historischem Charme verbinden. Genießen Sie prunkvoll verzierte Innenhöfe, authentische Möbel, traditionelle Wandmalereien und zuweilen sogar kulturelle Veranstaltungen wie Musik- oder Tanzaufführungen vor Ort. Besonders empfehlenswert ist es, nach exklusiven Heritage-Hotels außerhalb der Großstädte Ausschau zu halten, da diese häufig einen persönlicheren Service und außergewöhnliche Ruhe bieten. Frühzeitige Reservierung ist ratsam, v. a. während indischer Festivals und Hochzeitszeiten.

Boutique-Hotels

Boutique-Hotels sind in Indien vor allem in Metropolen und aufstrebenden Kunst- und Kulturzentren wie Mumbai, Bengaluru, oder Jaipur zu finden. Charakteristisch ist hier die individuelle Gestaltung: Oft werden lokale Handwerkskunst, moderne Architektur und innovative Designs zu einem stimmigen Gesamterlebnis verbunden. Diese Häuser bieten größtenteils weniger Zimmer als Kettenhotels, was ein privates und sehr persönliches Ambiente ermöglicht. Wer Wert auf kreative Küche, stilsichere Gestaltung und eine urbane Lage legt, findet hier die perfekte Rückzugsoase nach dem indischen Großstadttrubel. Achten Sie auf Insider-Tipps – viele Boutique-Hotels beherbergen Pop-up-Ausstellungen und arbeiten mit lokalen Künstlern zusammen.

Gastfamilien

Übernachten bei einer Gastfamilie (Homestay) ist die authentischste Möglichkeit, regionale Lebensweisen, Bräuche und die unverfälschte indische Gastfreundschaft kennenzulernen. Diese Variante ist besonders in ländlichen Gebieten, aber auch in kulturell reichen Städten wie Kochi oder Varanasi verbreitet. Der Standard kann von sehr einfach bis komfortabel reichen, mit Fokus auf familiäre Atmosphäre, Hausmannskost und persönliche Einblicke ins Alltagsleben. Besonders praktisch: In einigen Regionen, z. B. im Himalaya, werden auch Aktivitäten wie gemeinsames Kochen, Farmbesuche oder Dorfspaziergänge angeboten – ein echter Mehrwert für alle, die tief in die lokale Kultur eintauchen möchten. Shanti Travel fördert solche Aufenthalte als Weg, ländliche Gemeinden zu unterstützen und nachhaltig zu reisen.

Lager

Ob für ein Wüstenabenteuer in Rajasthan oder eine Trekkingtour in Ladakh: Camps und Zeltlodges sind vielseitig, komfortabel und naturnah. Luxuriöse Versionen bieten eigene Badezimmer, bequeme Betten und sogar Klimaanlagen – keineswegs spartanisch! Gerade bei Safaris oder in Nationalparks (z. B. Ranthambhore oder Kaziranga) verbinden Camps intensive Naturerlebnisse mit gehobenem Service. In Rajasthan ähneln sie marokkanischen Wüstencamps, während in Nordindien feste Trekkingcamps üblich sind. Für die komfortabelste Erfahrung empfiehlt sich die Buchung über einen erfahrenen Reiseveranstalter – Shanti Travel bietet speziell kuratierte Campingtouren mit lokalem Team und nachhaltigem Ansatz.

Öko Hütte

Öko-Lodges und nachhaltige Unterkünfte gewinnen in Indien – vor allem in Nationalparks und an der Küste Südindiens – stetig an Bedeutung. Sie bekommen hier nicht nur ein luxuriöses Naturerlebnis, sondern unterstützen außerdem die regionale Biodiversität und lokale Gemeinschaften. Besonders in Tigerreservaten oder im Western Ghats werden häufig Gemeinschaftsprojekte mit traditionellem Bau und Biolandbau umgesetzt. Stromversorgung, Wasseraufbereitung und ökologische Menüs stehen im Mittelpunkt, besser als in vielen klassischen Hotels. Wer auf leise Begegnungen mit Wildtieren und echten Austausch mit der Dorfbevölkerung setzt, ist hier richtig. Zwei Nächte oder länger lohnen sich, um die Aura des Ortes wirklich aufzunehmen.

Luxushotels

Luxushotels der Ketten Oberoi, Taj oder internationaler Marken finden sich in Indien in großer Zahl, insbesondere in Metropolen und Städten mit touristischer Anziehungskraft wie Delhi, Udaipur oder Goa. Neben hochwertigem Service – darunter 24h-Concierge, Wellnessbereiche, Fine-Dining und Sicherheit – bieten viele Häuser faszinierende Kombinationen aus kolonialem und traditionellem Design. Kulturelle Veranstaltungen, Kochkurse oder private Ausflüge werden häufig exklusiv für Gäste arrangiert. Der Standard ist mit Europa oder Südostasien vergleichbar, aber ergänzt um ein Flair, das nur die „Maharadscha-Kultur“ Indiens bieten kann. Frühzeitige Buchung wird vor allem während religiöser Festivals und Hochzeitszeit dringend empfohlen.

Weitere Insider-Tipps & Hinweise

  • In Indien gibt es große regionale Unterschiede: Rajasthan und Gujarat sind für Heritage- und Wüstenunterkünfte bekannt; Südindien beeindruckt mit Strand-Resorts und Natur-Lodges in Teeplantagen; Nordostindien bietet abgelegene Öko-Camps und Homestays.
  • Buchungen sollten für Heritage- und Boutiquehotels sowie Camps rechtzeitig erfolgen, besonders in der Haupt- oder Festzeit.
  • In vielen ländlichen Unterkünften wird Wert darauf gelegt, dass Gäste regionale Rituale respektieren (zum Beispiel Schuhe ausziehen, vegetarische Küche akzeptieren oder an religiösen Zeremonien teilnehmen).
  • Qualität und Service variieren starken innerhalb ein und derselben Kategorie – verlassen Sie sich auf maßgeschneiderte Beratung und geprüfte Tipps wie von Shanti Travel, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Ganz gleich, ob Sie den Glanz eines Maharadscha, die Ruhe inmitten der Natur, familiäre Einblicke oder modernes urbanes Design suchen – mit fundiertem Wissen und authentischem Kontakt gelingt das Erlebnis der Unterkünfte in Indien auf höchstem Niveau.

Reisen Sie anders, reisen Sie besser

Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Wie Sie hassen wir Spam. Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter verpflichten wir uns, Ihre persönlichen Daten gemäß unserer

Three phones together

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?