
Reisen Sie anders, reisen Sie besser
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.
Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Zu entdecken, wie man sich in Indien fortbewegt, ist einer der Schlüssel zu einer gelungenen Reise. Mit über 20 Jahren Erfahrung bei Shanti Travel wissen wir, dass das Verständnis der Vielfalt der indischen Verkehrsmittel, ihrer Vorteile, Grenzen und lokalen Gepflogenheiten, Ihnen ermöglicht, das Land mit Gelassenheit und Offenheit zu erleben.
Eine wichtige Erkenntnis in Indien: haben Sie keine Eile. Sie müssen sich Zeit nehmen und können das Land nicht in drei Wochen vollständig erkunden. Betrachten Sie Entfernungen und Verkehr mit Geduld und einem Lächeln. Oft wird der Reisende schon in den ersten Minuten in Indien von dem chaotischen Verkehr und dem ständigen Treiben auf den indischen Straßen überrascht. Diese sind wie eine Theaterbühne, auf der Hindernisse aller Art agieren. Zunächst Schlaglöcher, Kühe, Karren, LKWs, Fahrzeuge entgegen der Fahrtrichtung, Fußgänger, die aus dem Nichts auftauchen, Herden … und vieles mehr!
Das nahezu vollständige Fehlen einer Straßenverkehrsordnung macht das Fahren für Anfänger ziemlich schwierig, zumal in Indien Linksverkehr herrscht. Hupen sind nicht unangemessen: Sie gehören zur Verkehrssprache und dienen eher der Wahrnehmung als der Ungeduld. Der Stärkere und Mächtigere hat natürlich Vorfahrt! Heute verbinden mehrere Schnellstraßen die wichtigsten Städte, und ehrgeizige Infrastrukturprojekte verändern allmählich die Situation. Auch die Sicherheit entwickelt sich weiter: Anschnallgurte sind vorne verpflichtend und Helme bei Zweirädern, auch für Mitfahrende.
Expertentipp: Selbst in Indien zu fahren wird selten empfohlen. Es ist besser, einen professionellen Fahrer zu engagieren, der die Regeln und lokalen Gepflogenheiten kennt.
Der Bus ist eines der meistgenutzten Verkehrsmittel, sowohl von Einheimischen als auch von Reisenden. Man unterscheidet staatliche (einfachere) und private Gesellschaften mit unterschiedlichen Komfortstufen: normale Busse, Expressbusse, Deluxe-Busse, „Sleeper“ (mit Schlafplätzen), teils klimatisiert. Nachtfahrten sind üblich, aber der Komfort variiert stark.
Diese motorisierten Dreiräder, allgegenwärtig in den Städten, sind eine authentische und praktische Erfahrung für kurze urbane Strecken. Sie schlängeln sich überall durch und bieten einen unmittelbaren Einblick ins indische Leben!
Der Zug ist neben seiner eigentlichen Funktion auch ein Erlebnis für sich in Indien. Das Eisenbahnnetz, eines der größten weltweit, öffnet Ihnen alle Regionen des Landes – und bietet eine unvergleichliche menschliche Vielfalt.
Ein Auto mit Fahrer zu mieten ist die häufigste, sichere und flexible Lösung, um Indien abseits der üblichen Pfade zu entdecken. Ideal für maßgeschneiderte Rundreisen, besonders im Rajasthan, Tamil Nadu oder in den indischen Himalaya-Regionen.
Die gewaltigen Entfernungen in Indien machen das Flugzeug manchmal unverzichtbar. Mehrere nationale und Billigfluggesellschaften sind aktiv: Air India (nationale Fluggesellschaft), IndiGo, SpiceJet, AirAsia India, Vistara und andere.
Teile Indiens zu Fuß zu erkunden, ist ein wertvolles Erlebnis. Abgesehen von den eindrucksvollen Wegen in Ladakh oder Sikkim ermöglicht das Gehen Zugang zu abgelegenen Dörfern, durch Teegärten im Kerala oder entlang der Ghats im Süden. Im Osten und Nordosten eröffnen ungewöhnliche Trekkingrouten neugierigen Reisenden neue Welten (Assam, Arunachal Pradesh). Wandern fördert den Austausch, die Kontemplation und ... Flexibilität!
Radfahren in Indien erfordert Anpassungsfähigkeit, Vorsicht und Vorbereitung, bietet aber eine seltene Freiheit, besonders in abgelegenen Regionen des indischen Himalaya oder Südindiens.
Ein Reitausflug in Indien beflügelt die Fantasie, besonders im Rajasthan mit den Marwari-Pferden. Es ist eine Gelegenheit, das verborgene Landleben zu entdecken, das sonst unzugänglich ist, und die ländliche indische Gastfreundschaft besser zu verstehen. Achtung: Bevorzugen Sie professionelle Betreuung und informieren Sie sich über die Gesundheit der Tiere.
Flusserkundungen bieten eine ganz andere Perspektive. Auf dem Ganges oder Brahmaputra zu schippern, in den Backwaters von Kerala mit einem Hausboot dahingleiten – das ist Indien pur, zwischen Uferdörfern, Pilgerstätten, schwimmenden Märkten und versteckten Stränden. Buchen Sie in der Hauptsaison frühzeitig.
Gut in Indien unterwegs sein:
Die Wahl des Verkehrsmittels in Indien hängt von Ihrem gewünschten Komfort, der verfügbaren Zeit, der bereisten Region und der Art des Erlebnisses ab, das Sie suchen. Das Team von Shanti Travel passt jede Reiseroute Ihren Wünschen an, verbindet Sicherheit, Authentizität und Eintauchen für eine unvergessliche Indienreise.