Reiseführer Indien Reise

10 Gründe, nach Indien zu reisen

Ihr Reiseexperte
10-grunde-nach-indien-zu-reisen

Indien ist ein Kaleidoskop unvergesslicher Erlebnisse – das haben wir von Shanti Travel über 20 Jahre an der Seite unserer Gäste entdeckt. Damit Sie Inspiration und Orientierung auf Ihrer eigenen Reise finden, präsentieren wir Ihnen die 10 überzeugendsten Gründe für eine Indien Reise, die weit über das Gewöhnliche hinausgehen und den Zauber dieses facettenreichen Landes greifbar machen.

  1. Begeben Sie sich mit der Familie auf eine Safari in einen der schönsten Nationalparks

Indien beheimatet eine reiche und schöne Tierwelt. Durch seine vielen Parks und Reservate zeigt Indien seine Entschlossenheit, seine seltene Artenvielfalt zu schützen. Von den Schneeleoparden des Hemis-Nationalparks im Himalaya bis zu den Löwen des Gujarat-Nationalparks ist die Diversität groß. Sie können Indien in vielen Regionen in der Wildnis entdecken. Im Herzen von Madhya Pradesh, tauchen Sie ein in Rudyard Kiplings „Das Dschungelbuch“, während einer Safari im Pench National Park. Für beste Chancen, Tiger in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen, empfehlen wir die außergewöhnlichen Tigerparks Kanha und Bandhavgarh, wo die Artenvielfalt ebenso beeindruckend ist wie die Landschaft. Für einen Familienurlaub in Rajasthan sollten Sie den Ranthambore Nationalpark nicht verpassen: Hier übernachten Sie in atmosphärischen Lodges und erleben hautnah, warum Indien das Land der majestätischen Großkatzen genannt wird. Insider-Tipp: Abseits der großen Parks bieten kleinere Reservate, wie Satpura, einzigartige Möglichkeiten für naturverbundene Fußsafaris und Begegnungen mit Indiens weniger bekannten Wildtieren.

  1. Begeben Sie sich in luxuriöse Paläste in Rajasthan

Auf einer Reise mit Freunden oder zu zweit entwickelt Rajasthan einen ganz besonderen Reiz. Die jahrhundertealten Forts, kunstvollen Havelis und märchenhaften Paläste erzählen Geschichten von Maharadschas und edlen Kriegern, welche Sie bei einer Übernachtung in Heritage-Hotels ganz nah erleben können. Während der Trockenzeit zeigt die Landschaft Minimalismus, doch zu den anderen Zeiten des Jahres entfalten Gärten und Innenhöfe ihre ganze Schönheit. Ein echter Geheimtipp sind kleine private Paläste außerhalb der bekannten Städte, in denen Sie Ihren Aufenthalt ganz abseits des Trubels genießen und authentischer Teil der lokalen Geschichte werden. Für Romantiker ist eine nächtliche Bootsfahrt auf dem Pichola-See in Udaipur oder ein Abend im Kerzenschein eines ehemaligen Wüstenforts ein unvergleichliches Erlebnis.

  1. Tauchen Sie ein in den religiösen Eifer des Tempels von Madurai

Wer echte hinduistische Spiritualität erleben möchte, sollte unbedingt eine Pilgerreise nach Südindien unternehmen. Der Meenakshi-Tempel in Madurai ist einer der wichtigsten Sakralbauten Südasiens: Er beeindruckt durch seine bunte Architektur und eine religiöse Atmosphäre, die tief berührt – sowohl bei den Gläubigen als auch bei Reisenden. Täglich finden dort aufwändige Rituale, Zeremonien und Musikdarbietungen statt. Lassen Sie sich vom Strom der Pilger tragen und entdecken Sie, wie Glaube hier gelebt wird. Besonders intensiv sind die Tempelfeste mit prächtigen Umzügen – ein Erlebnis, das Südindien einzigartig macht. Wer tiefer eintauchen will, kann Begleit-Workshops zu Puja-Zeremonien oder Meditation in angeschlossenen Ashrams besuchen.

  1. Verliere Sie sich in der Altstadt von Varanasi

Die Altstadt von Varanasi ist ein impressionistischer Traum – voller Farben, Geräusche und Düfte. Ein Spaziergang durch die engen Gassen zu den legendären Ghats am Ganges eröffnet Einblicke in das heilige Herz des Hinduismus. Die täglichen Ganga-Aarti-Zeremonien bei Sonnenuntergang sind spirituelle Höhepunkte, die Sie nirgends sonst erleben können: Priester, Musik, Licht und der Fluss verschmelzen zu einer eindrücklichen Kulisse. Der frühe Morgen am Fluss, Nebel über den Wasserflächen, die ersten Pilger auf den Stufen – das ist Indien für die Seele. Nicht verpassen: eine Bootsfahrt zum Sonnenaufgang, bei der Sie die uralten Rituale und die rätselhafte Schönheit Varansis aus einer neuen Perspektive erleben.

  1. Wandern Sie durch Trekkingwege in Ladakh für einen Urlaub inmitten von Natur und Spiritualität

Ladakh, auch „Little Tibet“ genannt, bietet Trekkingerlebnisse wie sonst nirgendwo in Indien. Zwischen buddhistischen Klöstern, stummen Himalayariesen und kaum berührter Natur erwartet Sie eine Ruhe, die nur schwer zu finden ist. Die Route über den legendären Manali-Leh-Highway ist eine eigene Abenteuerreise – und idealer Startpunkt für spirituelle und landschaftliche Entdeckungen. Empfehlenswert ist eine Übernachtung in einem Homestay bei Ladakhi-Familien, um die Gastfreundschaft und Spiritualität der Menschen aus nächster Nähe zu erleben. Besonders eindrucksvoll: das morgendliche Chanten der Mönche in den Klöstern von Hemis oder Thiksey sowie Begegnungen mit Nomaden auf den Hochplateaus.

  1. Keralas Backwaters

Kerala im Süden präsentiert sich als tropisches Paradies, in dem Wasser und Land ineinander übergehen. Eine Fahrt auf einem traditionellen Hausboot ist einzigartig, da Sie nicht nur mit malerischen Wasserwegen, sondern auch mit dem entspannten Lebensstil der Region in Kontakt kommen. Lernen Sie regionaltypische Ayurveda-Anwendungen kennen und genießen Sie an Bord frisch zubereitete südindische Gerichte – ein Hochgenuss für Feinschmecker. Wer es noch authentischer mag, besucht abgelegene Dörfer oder begleitet lokale Fischer auf den See hinaus. Lassen Sie sich von Ihrer Crew in die Kunst der ayurvedischen Küche einführen oder machen Sie eine Gewürztour durch die Plantagen im Hinterland. Geheimtipp für Familien: Kleine, unbekannte Wasserwege bieten viel Privatsphäre und direkten Kontakt zu Keralas Bewohnern.

  1. Entdecken Sie die Schätze von Sikkim

Das frühere Königreich Sikkim ist ein Schatz im nordöstlichen Himalaya mit unvergleichlicher Biodiversität und tiefer spiritueller Verwurzelung. Das Panorama des Kangchenjunga, dritthöchster Berg der Erde, begleitet Sie stets auf Ihren Wegen – ob auf Wanderungen durch Rhododendronwälder oder bei einer Klosterbesichtigung. Die Mischung aus tibetischer, Nepalesischer und Bhutanesischer Kultur spiegelt sich in Klosterfesten, im Essen und in der Lebensweise. Kulturelle Begegnungen mit lokalen Handwerkern und Mönchen, sowie die Teilnahme an traditionellen buddhistischen Zeremonien stehen im Mittelpunkt vieler Shanti Travel Programme. Wer die Region mit allen Sinnen erleben möchte, probiert Momos, Buttertee und regionale Spezialitäten.

  1. Feiern Sie Rajasthan in all seinen Formen

In Rajasthan verwandeln sich Alltag und Feste gleichermaßen in ein Farbenmeer. Besonders die berühmte Pushkar Camel Messe im November ist ein lebendiges Spektakel, das Nomaden, Viehhändler und Pilger zusammenbringt. Neben dem bunten Treiben auf dem Markt gehören Kamelrennen, Musikwettbewerbe, Tanz und der Wettkampf um den größten Schnurrbart zum Programm. Für Kulturfans empfehlen wir auch lokale Dorffeste abseits der großen Städte, wo Sie Rajasthans lebendige Traditionen hautnah erleben. Nach dem Trubel lohnt ein Abstecher nach Udaipur oder in kleine Dörfer, um die ländliche Gelassenheit Rajasthans mit allen Sinnen zu genießen.

  1. Lebe den Kontrast zwischen Bombay und Goa

Indiens dynamische Metropolen und entspannende Strände stehen im Kontrast wie Tag und Nacht. Mumbai – die Wirtschaftshauptstadt – vereint koloniale Architektur, schrille Märkte, religiöse Stätten und das Flair des modernen Indiens unter einem Himmel. Tauchen Sie ein in das Alltagsleben der Einheimischen bei Streetfood-Touren oder in den quirligen Basaren. Von dort geht es entspannt in das tropische Goa mit seinem portugiesischen Erbe: genießen Sie abgelegene Strände, historische Kirchen, alternative Musikfestivals und die legendäre Goa-Küche in kleinen Beach Cafés. Tipp: Fern der Massen warten abgeschiedene Orte bei Agonda oder im südlichen Goa sowie stille Kirchenfestivals auf Entdeckung.

  1. Tauchen Sie auf den Andamanen ein

Die Andamanen in der Bucht von Bengalen sind ein Paradies für Ruhesuchende, Taucher, Naturbegeisterte und Abenteurer. Die Inseln überraschen mit kristallklarem Wasser, wilden Regenwäldern und gastfreundlichen, oft indigenen Bewohnern. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein geführter Tauch- oder Schnorchelausflug zu den Korallenriffen, wo Sie eine farbenfrohe Unterwasserwelt entdecken. Wer einen besonderen Moment sucht, erlebt den Sonnenuntergang am Radhanagar Beach oder nimmt an traditionellen Festen der Andaman Islanders teil. Auch nachhaltige Eco-Lodges und verantwortungsvoller Tourismus werden hier großgeschrieben.

Indien ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist eine endlose Entdeckungsreise aus Spiritualität, Vielfalt, Natur, Feierlichkeit und kulinarischen Erlebnissen. Lassen Sie sich von uns, Ihrem Shanti Travel Team, individuell beraten, um das Indien zu erleben, das Ihren persönlichen Reiseträumen entspricht.

Reisen Sie anders, reisen Sie besser

Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Wie Sie hassen wir Spam. Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter verpflichten wir uns, Ihre persönlichen Daten gemäß unserer

Three phones together

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?